Windows 11 Upgrade in Linz: Warum Registry-Hacks riskant sind und wie wir helfen können

Windows 11 Upgrade in Linz: Warum Registry-Hacks riskant sind und wie wir helfen können

Es ist Juni 2025 – und viele Linz­er so: „Oh mein Gott, am 14. Okto­ber endet der Update-Sup­port für mein Win­dows 10!“ Vor allem Teenag­er und junge Erwach­sene laden sich jet­zt die Instal­la­tions­datei von Win­dows 11 herunter, um ein soge­nan­ntes Inplace-Upgrade durchzuführen. Warum auch nicht? Der Gam­ing-PC leuchtet, die Steam-Bib­lio­thek läuft wie geschmiert, und auf dem Dis­cord-Serv­er haben schließlich auch schon alle das neueste Microsoft-Betrieb­ssys­tem am Start. Der Down­load ist endlich abgeschlossen, die ISO-Datei wurde einge­hängt, die setup.exe ziel­stre­big ges­tartet – und dann erscheint plöt­zlich fol­gende Fehler­mel­dung:

⚠️ Hin­weis: Dieser PC unter­stützt derzeit die Sys­te­man­forderun­gen für Win­dows 11 nicht.

Darauf fol­gt eine ankla­gende Liste: Wie kannst du es wagen – kein TPM 2.0, kein Secure Boot, und über­haupt: Deine CPU ist ohne­hin völ­lig über­holt und zu nichts mehr zu gebrauchen.


Windows 11 Setup: Dieser PC unterstützt derzeit die Systemanforderungen für Windows 11 nicht. Screenshot von Computerheld Linz.

Ich: „Com­put­er­held Linz – was liegt an?“

Kunde: „Hal­lo, ich wollte Win­dows 10 auf Win­dows 11 upgraden, aber es kom­men Fehler­mel­dun­gen.“

Ich: „Wahrschein­lich ist Ihr PC nicht ganz kom­pat­i­bel. Kein Stress, das kriegen wir hin. Was für ein Sys­tem haben Sie denn genau?“

Kunde: „Eigentlich ein ziem­lich gutes. Bei Val­heim hab ich rund 120 fps und bei Apex Leg­ends sog­ar 190.“

Ich: „😠“

Kunde: „Aber ich hab ständig Blue­screens.“

Ich: „Alles klar, dann machen wir am besten einen Ter­min aus.“

Der junge Kunde besaß einen Intel i7-7700, eine fette Nvidia GeForce RTX 3080 und ein Giga­byte GA-Z270X Main­board. Er hat­te gefühlt jedes YouTube-Tuto­r­i­al durchgeack­ert, um das Upgrade hinzukriegen. Das Ergeb­nis? Sein Win­dows 10 war danach so insta­bil und unbrauch­bar wie ein kaput­ter Joy­stick. Nach einem selb­ster­nan­nten „Reg­istry-Hack“ blieb sein Sys­tem dann in ein­er end­losen Reboot-Schleife hän­gen – sprich: Kein Start, kein Spaß. Ein Inplace-Upgrade war damit endgültig passé. Zum Glück kon­nte unser Tech­niker Win­dows 11 Pro 24H2 sauber instal­lieren – aber alles auf dem Sys­tem­laufw­erk musste plattgemacht wer­den. Dabei hing ein laminiert­er Com­put­er­held-Linz-Fly­er akku­rat an der Zim­mer-Pin­nwand des Bin­der­mich­ler Jungsporns. Hätte er vor seinen Aktiv­itäten bei uns angerufen, hät­ten seine Eltern Geld ges­part – und er kön­nte jet­zt noch entspan­nt Herzkreis­laufübun­gen zu sein­er Videosamm­lung machen.

Hier ist nochmal die Num­mer: +43 681 842 00111.

Hey Gen­er­a­tion Z, ihr kön­nt uns auch via What­sApp schreiben – ich weiß, ihr seid schüchtern 😉.