Linux in Linz: Sicher unterwegs mit Ubuntu & Mint
Wer in Linz ein Linux-System installieren oder betreuen lassen will, landet unweigerlich bei Computerheld — das ist Fakt. Entsprechend oft geben wir Auskunft über unixähnliche Betriebssysteme. Die Standardfrage lautet dabei: „Was kann man mit Linux eigentlich machen?“ — und ehrlich gesagt: Das ausführlich zu erklären ist mühsam. Viel einfacher ist es, die typischen Linux-Kunden von Computerheld vorzustellen. Davon gibt es nämlich genau zwei Gruppen — beide fast immer mit Notebooks unterwegs. Kein Zufall: Die meisten bringen ältere Windows-Laptops, welche die Kompatibilitätsprüfung für Windows 11 nicht mehr bestehen.
Kunde: „Mei Laptop is z’oid, i dat mi für Linux interessieren. Wos konn i damit eigentlich owi?“
Ich: „Für Sie kommt Ubuntu infrage. Ein freies Äquivalent zu Windows.“
Damit ist die Sache eigentlich eindeutig: Wer kein Adobe Photoshop benötigt, kann problemlos zu Ubuntu wechseln — das gilt genauso für Gamer. Die zweite Kundengruppe unter den Linux-Enthusiasten in Linz besteht aus sicherheitsbewussten Menschen, die sehr genau wissen, was sie wollen.
Kunde: „Seids ihr de, de in Linz des Linux mochn?“
Ich: „Richtig, in Sachen Pinguin sind wir Universalgelehrte!“
Kunde: „Dann hätt i gern des neichste Linux Mint, glei mit AES-256 XTS (LUKS2) verschlüsselt. A Firewall mit Oberfläche und VPN richt’s ma aa ei?“
Ich: „Yes, wir machen Windscribe oder Cyberghost (OpenVPN).“
Kunde: „Des Zwoate.“
Linux Mint ist der kleine Bruder von Ubuntu. Für Gamer und Streamer taugt es zwar nicht, dafür lässt sich die Distribution in eine echte Festung verwandeln: Die Systemfestplatte kann mit AES-256 XTS (LUKS2) verschlüsselt werden – so sind alle Daten selbst bei Notebook-Diebstahl sicher. Eine eingerichtete Software-Firewall schützt zusätzlich, gerade wenn man viel in öffentlichen WLANs von Hotels, Unis oder Cafés unterwegs ist. Und mit einem VPN-Dienst lässt sich der gesamte Datenverkehr verschleiern, sodass weder der Betreiber des WLANs noch der heimische Internetanbieter nachvollziehen können, welche Dienste genutzt werden.
Außerdem bringt Linux Mint bereits eine breite Palette an Multimedia-Codecs mit. Dadurch laufen YouTube, Spotify, MP3s, MP4-Videos, DVDs und Streaming-Inhalte sofort — ganz ohne Zusatzaufwand. Wer seinen Laptop gerne für IPTV oder Streaming-Dienste nutzt, profitiert zusätzlich von einem VPN-Dienst. Denn Plattformen wie Amazon Prime, Netflix oder Disney+ schränken ihr Angebot je nach Land ein — in Südkorea sieht man andere Filme und Serien als in Österreich. Mit einem VPN lassen sich solche Ländersperren umgehen und der Umfang der eigenen Streaming-Abos deutlich erweitern.
Ubuntu oder Linux Mint? Computerheld Linz kümmert sich drum. Egal ob Sie Edward Snowden nacheifern, MontanaBlack feiern oder das Molly Salzburg betreiben — wir richten Ihr Linux-System passgenau nach Ihren Bedürfnissen ein.
📞 +43 681 842 00111 – Termin direkt fixieren.
👉 „Des Linux is a Schas, oba solang ihr des mochts, geht’s eh.“ – Kundenmeinung






